VG INFO
  • VG INFO
  • Chronik
  • Next Steps
  • FAQ
  • Über uns
  • Solidargemeinschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • VG INFO
  • Chronik
  • Next Steps
  • FAQ
  • Über uns
  • Solidargemeinschaft
  • Kontakt
  • Impressum

Vg Info

Wir geben 8 auf die VG Wort

Ulf J. Froitzheim

17/6/2018

0 Kommentare

 
Ulf J. Froitzheim ist Journalist und Verwaltungsratsmitglied für die Berufsgruppe 2 zieht ein weitgehend positives Resümee: „Ich freue mich, dass wir nach den hitzigen Auseinandersetzungen der vergangenen Jahre das Gröbste hinter uns haben. Die Rechtsunsicherheit ist beseitigt, die unerfreulich hohen Rückstellungen können aufgelöst werden, viele Autoren bekommen bald dicke Nachschläge. Deshalb gab es in Berlin nicht viel Strittiges. Es wäre noch angenehmer gewesen, wenn Martin Vogel nicht versucht hätte, völlig überraschend den Förderungsfonds Wissenschaft (FFW) abzuschaffen – mittels eines kurz vor der Versammlung gestellten Änderungsantrags. Die Druckkostenzuschüsse für Dissertationen, die der FFW nach strengen Regeln gewährt, sind keine Subvention für Verleger. Sie helfen jungen Wissenschaftlern, deren Doktorarbeiten sonst ungedruckt blieben. Indem er einen Etatposten im Promillebereich angriff, bewies Vogel, dass es ihm nicht um die Interessen der Urheber geht, sondern ums Prinzip: Um einer Verwertungsgesellschaft, der auch Verlage angehören, die Existenzberechtigung abzusprechen, scheint ihm kein Vorwand zu weit hergeholt zu sein. 

Aus Journalistensicht gibt es allerdings Wichtigeres aus Berlin zu berichten als solche sinnlosen Attacken:  Für Internet-Texte bekommen wir bis zu 30 Prozent mehr Geld. Bei Zeitungen tragen drei zusätzliche Auflagenstufen der neuen Welle der Pressekonzentration durch Redaktionsgemeinschaften à la RND Rechnung. Die Presse-Repro-Auflagentabelle endet jetzt bei 800.000 Exemplaren (bisher 500.000). Die maximale Punktzahl – der auflagenabhängige Multiplikator – steigt von 15 auf 21. Zeitungsjournalisten können daher bis zu 40 Prozent mehr Ausschüttung erhalten als nach dem bisherigen Schema.“
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Über uns

    Wir sind eine Gruppe von Autoren, die sich für Urheberrecht und aktuelle Entwicklungen der Verwertungsgesellschaften interessiert.

    Archiv

    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Abtretung
    Art. 12 Infosoc Richtlinie
    Art. 12 Infosoc-Richtlinie
    Axel Voss
    BGH
    BMJV
    Bundestag
    BVerfG
    CULT
    Deutscher Bundestag
    EuGH
    Europäisches Parlament
    Fair Compensation
    FAZ
    Freischreiber
    GEMA
    Gerechter Ausgleich
    Infosoc
    ITRE
    JURI
    LIBE
    Musikverlegerverband
    MV
    Pauschalvergütung
    Reprobel
    Richtigstellung
    Rückabwicklung
    Rückstellungen
    Rückzahlung
    Sanasto
    Übergangsregelung
    Urhebervertragsrecht
    Ver.di
    Verlegerbeteiligung
    Verteilungsplan
    Verzichtserklärung
    VGG
    VG WORT
    Vogel

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.