VG INFO
  • VG INFO
  • Chronik
  • Next Steps
  • FAQ
  • Über uns
  • Solidargemeinschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • VG INFO
  • Chronik
  • Next Steps
  • FAQ
  • Über uns
  • Solidargemeinschaft
  • Kontakt
  • Impressum

Next Steps

Seit dem BGH-Urteil Verlegeranteil, den Bettelbriefen der Verlage und dem Verzichtsmodell der VG WORT ist für viele Autorinnen und Autoren die Lage unübersichtlich geworden. Wie ist eigentlich der Stand der Dinge? In unserer Chronik fassen wir zusammen, was bisher geschehen ist. Hier skizzieren wir, welche Wendepunkte demnächst anstehen.

Januar 2019 (tbc)
Endgültige Abstimmung in Rat und Europäischem Parlament über die Neufassung der Urheberrechtsrichtlinie.

Februar 2019 (tbc)
Wenn die überarbeitete Urheberrechtsrichtlinie in Kraft getreten ist, wird der Deutsche Bundestag voraussichtlich seine nationale Regelung zur Verlegerbeteiligung vom Dezember 2016 so überarbeiten, dass die Verleger auch wieder ohne Zustimmung der Autoren beteiligt werden dürfen. Erklärtermaßen betrachtet die Politik die derzeitig geltende Regelung als „Übergangslösung“.


Regelmäßig aktualisierter Zeitplan für das EU-Copyright-Dossier auf der Webseite von Julia Reda.
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.